- Pülcher
- Pụ̈l|cher 〈m. 3; österr.; umg.〉 Strolch, Taugenichts, Landstreicher [vermutl. <Pilger]
* * *
Strolch.* * *
Pụ̈l|cher, der; -s, - [urspr. = Vagabund, mundartl. Nebenf. von ↑Pilger] (österr. ugs.): Strolch: Wenn einer sagt: »Der P. macht immer noch Filme, der Hund!« Dann freu i mi drüber (Neue Kronen Zeitung 5. 7. 98, 54); Früher kannten wir jeden Wiener P. Aber in die ethnisch geschlossenen Systeme ausländischer Tätergruppen kommen unsere Kriminalbeamten nicht hinein (Profil 9, 1995, 28).
Universal-Lexikon. 2012.